
Auch in diesem Jahr haben wir in der Adventszeit ein wenig Freude in der Gemeinde Burghaun verschenkt. Dieses Jahr haben wir Teile unserer Kunst- und Fotografie- Ausstellung verschenkt zum Thema „der Advents in Kinderaugen“.

Am 11.9.22 findet unser Basar statt.

Im neuen Kitajahr besteht unser Team aus 9 Erzieher*innen. Zusätzlich werden wir von 2 Berufspraktikantinnen, sowie einer angehenden Sozialassistentin unterstützt.

Auch unser „Sinnesgarten“ ist eröffnet. Mit verschiedenen Flächen für alle Sinne haben wir den oberen Teil unseres Gartens erweitert. Mit Kräuterhochbeet, Barfußpfad und Co können die Kinder nun noch mehr erkunden.

Unsere Tauschbörse ist eröffnet.
Hier können Kita Familien Bücher und Spiele, die sie nicht mehr benötigen hineinlegen und und sich etwas Neues herausnehmen.

Eines unserer letzten Projekte, ist unsere Kindergartenbücherei.
Hier können die Kinder neben kleinen Projekten, auch Bücher und CD´s für zu Hause ausleihen.

Wir haben gerade viele Projekte parallel laufen. Besonders im Garten tut sich gerade einiges und schön, dass die Kinder uns hier so fleißig unterstützen. Auch danke an alle Helfer und Sponsoren, ohne euch wären wir noch nicht so gut voran gekommen.
Nach wie vor sind wir auf der Suche nach Spenden:
Bücher (über Feen, Fußball, Weltall, Dinosaurier)
Toniefiguren und Hörspiele
Werkzeug für die Werkecke für Kinder und Baumstämme als Sitzmöglichkeit für die Kinder
und vorallem nach finanziellen Spenden für unsere Wasserstelle

Heute haben wir angefangen ein bisschen Advent in Burghaun zu verteilen. Mit selbst gestalteten Geschenken haben wir uns auf den Weg gemacht, haben gesungen und Freude verschenkt.
Auf dem Bild waren wir gerade bei der Physiotherpaiepraxis Eisenbach.

Dieses Jahr konnten wir endlich wieder einen Gottesdienst zum Beginn des KiTa-jahres veranstalten. Dieses Mal ganz anders im Garten (mit Abstand) auf Picknickdecken. Ein toller Nachmittag zum Mitmachen, Singen, Basteln und picknicken 🙂

neues Jahr, neues Team 🙂 frisch gestärkt starten wir mit neuen Kolleginnen und Kollegen ins nächste Kindergartenjahr. Unser Team besteht nun aus 11 Mitarbeitern/ Mitarbeiterinnen.

Wir laden alle Eltern, Omas, Opas und und und zum Austausch in unser neues Elterncafé ein.

Heute haben unsere Eltern uns einen Tag mit dem Zauberer Tobi organsiert. Danke, das war eine klasse Show.

Danke an die Physiotherapiepraxis Eisenbach für den tollen Tag mit dem Eiswagen „Eis Pino“
Schließzeiten
20.10.22 pädagogischer Tag 2.12.22+ 13.1.23+ 3.3.23 Fortbildungstage 27.12.22-30.12.22 Weihnachtsferien (letzter Kitatag 23.12.22, erster Kitatag 2.1.23) 11.4.23-14.4.23 Osterferien (letzter Kitatag 6.4.23, erster Kitatag 17.4.23) 11.8.23-28.8.23 Sommerferien (letzter Kitatag10.8.23, erster Kitatag 29.8.23) |
|
Aktivitäten
11.9.22 Basar
14.9.22 Elternabend 19.30 Uhr (Thema Informationen und Kennenlernen)
20.9.22 Weltkindertag
18.10.22 Oktoberfest
25.10.22 Ausflug Wortreich mit den Vorschulkindern
11.11.22 St. Martin mit den Kindern(vormittags Andacht, nachmittags von 16-17 Uhr St. Martinsfeier nur mit Kin.)
4.12.22 Adventsgottesdienst mit Familien 10.15 Uhr bis 13 Uhr
21.2.23 Faschingsfeier
März 23 Elternabend (voraussichtlich 1.Hilfe am Kind Kurs+ Kinderkrankheiten)
26.4.23 „Abschlussabend“ der Vorschulkinder 17 Uhr bis 20 Uhr (nur Kinder)
16.5.23 Einladung „Lieblingsmenschcafé“ für Eltern 15 Uhr bis 16.30 Uhr
25.5.23 Ausflug Jahnpark mit Familien
6.6.23 voraussichtlich Ausflug Steinau mit den Vorschulkindern
25.6.23 Sommerfest mit Gottesdienst und Familien 10.15 Uhr bis 15 Uh
10.8.23 Rauswurf Vorschulkinder vormittags (Familien der Vorschulkinder sind eingeladen)